Design und Technologie, Hand in Hand.

Vier Teammitglieder von Helga stehen vor einer Wand besprechen die aufgehängten Entwürfe.

Helga ist eine Digitalagentur, die dich begleitet und alles mitbringt, was deine Web-Lösung braucht: Konzept, Design und Entwicklung. Ambitioniert und ehrlich und insbesondere: menschlich nah.

Kompetenzen

Helga führt dich an der Hand durch dein digitales Abenteuer

Mit jedem digitalen Projekt kommen Fragen. Unzählige. Wir finden Antworten: auf jede einzelne. Und haben wir diese nicht bereit, suchen wir einen Weg, finden sie gemeinsam: Wir sind für dich da. Immer.

Digitale Ideation


Hinter jedem überzeugenden digitalen Produkt steht eine umwerfende Idee, konsequent umgesetzt. Das braucht Eingebung, Einsatz, Erfahrung. Dafür sind wir da. Und Vertrauen. Dieses verdienen wir uns – mit jedem Projekt und Award aufs Neue.

User Experience und Gestaltung

Wir sind erst glücklich, wenn es die User sind; weil dies die zentrale Voraussetzung für eine erfolgreiche digitale Lösung ist. Dazu lernen wir die Nutzenden kennen und rücken sie konsequent ins Zentrum: unserer Gestaltung, unserer Produkte – unseres Alltags.

Software-Entwicklung

Der beste Vertrauensbeweis: Wir übernehmen Verantwortung für unsere Ideen, indem wir diese selber entwickeln. Das garantiert Qualität, Lösungen auf der Höhe der Zeit – und Nachhaltigkeit: Weil wir sie später auch warten. Ansprüche, die auch unser CMS Drupal erfüllt.

Digitale Kompetenz – auf jeder Ebene

Geschäftliche Anforderungen, Erwartungen von Nutzenden, technische Vorgaben: Ein digitales Produkt besteht aus verschiedensten Ebenen. Wir fächern sie auf – um sie darauf in einem stimmigen Ganzen zusammenzuführen.

Websites und Web-Applikationen

Wir entwickeln Web-Lösungen: Weil wir lieben, wie wir damit jede digitale Herausforderung effizient und nachhaltig umsetzen können.

Informationsarchitektur und Web-Design

Inhalte und Funktionen strukturieren und gestalten wir so, dass sie deine User glücklich machen. Sind sie’s, wirst du’s. Und erst dann sind wir’s.

Software-Architektur und -Entwicklung

Nachhaltige Software bedingt sorgfältige Planung, erfahrene Software-Entwickler und kurze Wege. Auch deswegen: Swiss Made Software.

Requirement Engineering

Was sich nicht gestalten lässt, halten wir in Worten fest: Fragen, die wir gemeinsam beantworten, zu Datenschutz, Schnittstellen und Berechtigungen.

Ideation und Prototpying

Wir entwerfen individuelle Lösungen, die deine Marke, deine Idee, dein Ziel ins Zentrum rücken. Das ist unser grösstes Privileg. Und Talent.

User Research und User Centered Design

Wir lieben deine User: So sehr, dass wir deine Lösung aus ihrer Sicht entwerfen: funktional, effizient – und ästhetisch anspruchsvoll.

Business Analysis

Die wichtigste Frage ist die schwierigste: «Wann ist deine digitale Lösung erfolgreich?». Die Antwort finden wir zusammen. Sie wird unser Leitfaden.

Vorgehen

Von der Idee zur Applikation in gezielten, flinken Schritten

Eine digitale Lösung verfolgt immer einen Zweck: An diesem richten wir das Produkt konsequent aus, in engster Zusammenarbeit mit Kunden und Nutzenden.

Ziele und Nutzende kennenlernen

Ein Projekt haut um, wenn wir die Ziele unserer Kunden mit den Wünschen ihrer Nutzenden in Übereinstimmung bringen. Dazu lernen wir beide kennen, anhand von Gesprächen und Fragen. Technischer: Business Analysis und User Research.

Ideen suchen und skizzieren

Umwerfende Produkte leben von einer zündenden Idee, konsequent umgesetzt. Zu dieser gelangen wir mit Kreativität und Erfahrung und Entwürfen – die wir verwerfen, bis sie uns begeistern: Dann sind auch wir zufrieden.

Lösungen validieren und optimieren

In der Planungsphase basiert jede Lösung auf unzähligen Annahmen – nicht jede ist korrekt. Je früher wir diese finden, desto günstiger beheben wir sie: Deswegen testen wir unsere Lösung mit Prototypen und echten Nutzenden.

Produkt gestalten und Anforderungen festhalten

Nach der Funktion kommt die Form: Prototypen erhalten Farbe, Schriften, Animationen – Leben. In klarer, junger Gestaltungssprache. Und was sich nicht abbilden lässt, halten wir in einem Pflichtenheft schriftlich fest.

Software entwickeln

Die Entwicklung von Ideen und Software geht bei uns Hand in Hand: Weil so Lösungen entstehen, die umwerfend sind – und machbar. Dabei setzen wir auf Open-Source, Langlebigkeit und Qualität: Wir entwickeln in Bern. Ausschliesslich.

Funktionalität testen

Nutzende verwenden Software selten plangemäss; auch in solchen Fällen muss alles nach Plan funktionieren. Deswegen testen wir unsere Produkte intensiv und strategisch, bevor diese an den Kunden und später die Nutzenden gehen.

Kunden unterstützen und Lösungen unterhalten

Nach dem Go-live sind wir da bei Fragen, als Sparring-Partner bei Anregungen, als Gastgeber bei Apéros. Und als Entwickler, um sicherzustellen, dass unsere Projekte so lange laufen, bis sie als Investition auch amortisiert sind.

Raphael ist Partner – und für dich da.

031 528 10 25
raphael@helga.ch

Espresso, Doppio, Macchiato – Stout?

Lösungen

Alles für deine digitale Herausforderung

Was deine digitale Lösung braucht, bringen wir mit. Dabei nutzen wir Technologien, die's noch lange gibt – weil es sie schon lange gibt. Und die Open-Source sind.

Content Management und Digital Experience

Eine digitale Lösung lebt von ihren Inhalten und Funktionen. Drupal stellt beides bereit und ist die digitale Publishing-Lösung unserer Wahl: Weil sie langlebig, open-sourced und weltweit verbreitet ist; einfach zu bedienen – und dabei unglaublich mächtig.
Content Management System (CMS) · Digital Experience Platform (DXP) · Digital Asset Management (DAM) · Publishing Platform · Product Information Management (PIM) · Digitalisierung

Mobile- und E-Commerce

Über den Erfolg eines Online-Shops entscheiden dessen Produkte, Service – und das Gesamterlebnis: Letzteres optimieren wir mit User Centric Design und nahtloser Integration in die digitale Landschaft dank Drupal Commerce.
E-Commerce · Online Shops · Mobile Commerce · Drupal Commerce

Corporate Websites und Marketing

Websites für Unternehmen, Verbände und Stiftungen, Verwaltung, Bildung: Im Fokus stehen dabei die optimale Abbildung relevanter Inhalte, die möglichst intuitive Umsetzung von Funktionen, eine einfache Nutzerführung – und manchmal auch eine Herausforderung wie 23 Regionen und 30 Sprachen.
Content Management System (CMS) · Marketing Automation · Web-Applikationen · Micro Pages · Landing Pages · Progressive Web-Apps (PWA)

Schnittstellen

Unsere Lösungen sind häufig Bestandteil einer umfassenden digitalen Landschaft: Sie tauschen Daten aus mit Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP), Product Information Management (PIM), Digital Asset Management (DAM) – und unzähligen anderen.
Application Programming Interface (API) · Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP) · Product Information Management (PIM) · Digital Asset Management (DAM) · HR- und Recruiting-Software

E-Learning und Gamification

Lernen zu digitalisieren heisst häufig auch, diesem eine spielerische Komponente zu geben: Weil intrinsische Motivation die wichtigste Voraussetzung für Lernerfolg ist – das zeigen auch der Schweizerische Fussballverband und The Body Shop.
Digital Learning · E-Learning · Online Learning · Online-Games · Progressive Web-Apps · Quiz · Apps für Messen · Digitale Gamification · Digitalisierung

Web-Applikationen und Progressive Web-Apps

Apps vom Homescreen eines Smartphones starten, offline nutzen, mit Push-Notifications – all das ist möglich, ohne sie in einem Store herunterladen zu müssen: Dank Progressive Web Apps. Dass wir das können, beweisen Credit Suisse Skills by SFV und ein «Best of Swiss Apps»-Award.

User Experience, User-Testing und Web-Design

Eine digitale Lösung an ihren Usern auszurichten, ist eine zentrale Voraussetzung für ihren Erfolg. Dabei hilft, das Produkt anhand eines Prototypen früh sicht- und greifbar zu machen und mit echten Nutzenden zu testen. Die nachgelagerte Gestaltung bildet Grundlage für die Umsetzung. Und jede dieser Aufgaben decken wir intern mit einem eingespielten, schlanken Team ab.
User Experience · User Research · UI Design · UX Design · Web-Design · Gestaltung · User Story Mapping · Digital Branding · Interaktionsdesign · Digitales Produktdesign

3D und Augmented Reality

3D-Darstellungen und Augmented Reality machen Produkte im digitalen Raum erlebbar, verwischen Grenzen zwischen Bildschirm und Realität. Sie lassen sich mit Drupal nahtlos integrieren in Websites und ergänzen deren Inhalte um Interaktionen, die greifbaren Mehrwert schaffen.
Augmented Reality (AR) · Extended Reality (XR) · 3D-Darstellung · Interaktive Modelle

Wir sind Helga. Da für Helden. Wie dich.

Ich möchte ...

auf Kaffee oder Bier vorbeikommen
ein neues Projekt starten
bei euch arbeiten
am nächsten Sommerfest teilnehmen

Raphael ist Partner – und für dich da.

031 528 10 25
raphael@helga.ch